Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Goethe

Inter- und transkulturelle poetische Spiele

Parameter

  • 479 Seiten
  • 17 Lesestunden

Mehr zum Buch

Dieses Buch untersucht Goethes umfangreiches literarisches Werk und dessen inter- und transkulturelles Potenzial. Die analysierten lyrischen, erzählenden und dramatischen Werke reichen von der frühen Mohammed-Tragödie über Iphigenie auf Tauris als Drama weiblicher Aufklärung und interkultureller Verständigung bis hin zur anti(k)-christlichen Vampirballade Die Braut von Korinth und der autobiografischen Italienischen Reise. Auch Goethes späte poetische Experimente mit indischen und chinesischen Themen werden betrachtet. Im Mittelpunkt steht sein interkulturelles Meisterwerk, der West-östliche Divan, der unter dem Aspekt der Spannung zwischen Religion und Dichtung analysiert wird. Goethe, als säkularer Mensch und freier Geist, hat diese Thematik kritisch bearbeitet. Ein abschließendes Kapitel widmet sich Goethes wegweisenden Gedanken zur „Weltliteratur“. Die theoretischen Konzepte, die den Analysen zugrunde liegen, sind in Norbert Mecklenburgs anderem Buch Das Mädchen aus der Fremde dargelegt. Relevante Forschungsliteratur wird sorgfältig aufgearbeitet, und bestehende Interpretationen werden kritisch geprüft und gegebenenfalls revidiert. Das Buch bietet allen Goethe-Interessierten die Möglichkeit, sein Schreiben und Denken aus inter- und transkultureller Perspektive neu zu entdecken und zu erproben, wie aktuell Goethes poetische Spiele im Licht heutiger gesellschaftlicher und kultureller Erfahrungen geblieben sind.

Buchkauf

Goethe, Norbert Mecklenburg

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben