Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Learning from Detroit

Neue Strategien urbaner Krisenbewältigung

Autor*innen

Parameter

  • 95 Seiten
  • 4 Lesestunden

Mehr zum Buch

Mit Beiträgen von Martina Heßler, Scott Hocking, Justin Hoffmann, Steve Hughes, Katja Kullmann, Andreas Main, jessica Care moore, Aleksandar Nedelkovski, Kerstin Niemann und Günter Riederer wird untersucht, was Wolfsburg und Detroit gemeinsam haben: Beide sind bedeutende Produktionsorte der Automobilindustrie. Ihre Einwohner sind stark von der wirtschaftlichen Entwicklung dieser Branche abhängig. Die aktuelle wirtschaftliche Situation zeigt jedoch unterschiedliche Ansätze im Umgang mit Krisen. Wolfsburg hat seine Herausforderungen durch eine Umstrukturierung des Volkswagen-Konzerns und eine urbane Neugestaltung weitgehend überwunden. Im Gegensatz dazu nehmen die Bewohner Detroits die Bewältigung ihrer wirtschaftlichen Probleme selbst in die Hand. Die Publikation basiert auf der These, dass man von Orten lernen kann, die trotz eines negativen Images kreative Lösungen für urbane Probleme finden. Sinkende Einwohnerzahlen und der Zusammenbruch von Infrastrukturen bieten Chancen für neue Formen des Zusammenlebens. In Detroit sind Initiativen wie Urban Gardening und Urban Farming weit verbreitet. Viele Bewohner nutzen ungenutzte Flächen und leerstehende Gebäude, um Selbstversorgung zu sichern oder künstlerisch zu gestalten. Diese nachbarschaftlichen Projekte fördern ein neues wirtschaftliches Modell, in dem die Einwohner ihre Lebensqualität aktiv mitgestalten.

Buchkauf

Learning from Detroit, Justin Hoffmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben