Bookbot

Intelligente Energienutzung am Beispiel von Smart Metering

Parameter

Mehr zum Buch

Aus dem Inhalt 1. Einleitung 2. Gegenwärtige politische Rahmenbedingungen im Bereich der energetischen Gebäudesanierung 3. Intelligente Energienutzung 4. Anreize und Hemmnisse für die Einführung von intelligenten Stromzählern anhand der Interdisziplinären Institutionenanalyse 4.1 Normative Zielbeschreibung: Bislang zu geringe Verbreitung von Smart Metern 4.2 Relevante Akteure und institutioneller Kontext 4.3 Verhaltensanalyse auf Basis des Homo Oeconomicus Institutionalis 4.4 Bestimmung der Differenz zwischen Soll- und Ist-Zustand und Gestaltungsoptionen zur Veränderung der Anreizlage 4.5 Kritik an einem flächendeckenden Rollout 5. Fazit 6. Literatur

Buchkauf

Intelligente Energienutzung am Beispiel von Smart Metering, Julia Brüggemann

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben