
Parameter
Mehr zum Buch
Ein leidenschaftlicher Appell zur Reparationsfrage nach dem 1. Weltkrieg richtet sich an das Gewissen jedes Einzelnen. Deutschland hat den Krieg verloren, und das Elend ist groß. Der Versailler Vertrag wird als Knebelvertrag empfunden, der das Leben einschnürt und eine positive Entwicklung nahezu unmöglich macht. Florens Christian Rang ruft die Deutschen zu freiwilligen Reparationen auf. Er fordert seine Landsleute auf, beim Wiederaufbau der zerstörten Gebiete in Frankreich und Belgien aktiv zu helfen, unabhängig von den Reparationszahlungen. Diese Forderung mag in einer Zeit größter Not weltfremd erscheinen, doch sie weist über die Fragen von Schuld und Unschuld hinaus in die Zukunft. Rang fordert dazu auf, sich nicht hinter Institutionen zu verstecken, sondern als Individuum zu handeln, gemäß dem Gewissen und dem Gefühl für Verantwortung. Walter Benjamin, ein enger Freund Rangs, bezeichnete ihn als den „tiefsten Kritiker des Deutschtums seit Nietzsche“. Sein letztes großes Werk, „Deutsche Bauhütte“, gilt als bedeutend im Kampf gegen die Idolatrie des Geistes.
Buchkauf
Deutsche Bauhütte, Florens Christian Rang
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.