
Mehr zum Buch
Die Ernährungssituation heute und ihre Folgen werden umfassend analysiert, beginnend mit den Änderungen in Lebenssituation und Umwelt und deren Einfluss auf die Ernährung. Es werden Methoden zur Erfassung von Entwicklungstendenzen und der aktuellen Ernährungssituation vorgestellt, einschließlich der Agrarstatistik und des aktuellen Nährstoffverbrauchs. Der Zusammenhang zwischen Ernährung und ernährungsabhängigen Krankheiten sowie Mortalität wird beleuchtet, ebenso wie die Unterversorgung mit essentiellen Nährstoffen. Der Stoffwechsel und die Ernährung werden detailliert behandelt, einschließlich Nahrungsaufnahme, Verdauung, Resorption und Stoffwechselregulation. Die Bedeutung von Ballaststoffen wird hervorgehoben. Der Nahrungsbedarf wird in verschiedenen Aspekten wie Energiebedarf, Grundnährstoffbedarf, Vitamin- und Mineralstoffbedarf sowie Flüssigkeitsbedarf analysiert. Das Thema Ernährung und Leistung umfasst spezielle Bedürfnisse während Schwangerschaft und Stillzeit sowie die Ernährung bei körperlicher und sportlicher Leistung. In der Ernährungstoxikologie werden Begriffsbestimmungen, das Verhalten chemischer Stoffe im Organismus und Toxizitätsprüfungen behandelt. Die Ermittlung und Beurteilung der Nahrungsaufnahme und des Ernährungszustands wird durch verschiedene Ernährungserhebungsmethoden und deren Auswertung unterstützt. Schließlich werden psychologische Grundlagen des Ernährungsverhaltens untersucht, einsch
Buchkauf
Grundriß der Ernährungslehre, H.-A. Ketz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.