Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Grenzen der Kreditfinanzierung

Parameter

  • 396 Seiten
  • 14 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Untersuchung behandelt Handelskredit und Bankkredit, fokussiert auf die Balance zwischen Ertrag und Risiko für Kreditgeber und Kreditnehmer. Der Begriff „Grenzen der Kreditfinanzierung“ wird verwendet, um die zentrale Problematik dieser Balance zu verdeutlichen. Es geht nicht nur um die Beschreibung der Finanzierungstechniken, sondern um die Identifikation der Grenze, an der Ertrag und Risiko im Gleichgewicht stehen. Diese Grenze ist jedoch eine Abstraktion; in der Realität müssen Kreditgeber und -nehmer verschiedene Motive und Gegebenheiten berücksichtigen. Ziel der Arbeit ist es, aufzuzeigen, wie wirtschaftlich vernünftige Konzepte in der Praxis umgesetzt werden, ohne die Realität aus den Augen zu verlieren. Die Methodik wird kurz gerechtfertigt: Es wird betont, dass die Entscheidung für einen bestimmten Erkenntnisweg eine Frage der Zweckmäßigkeit ist, nicht der Prinzipien. Die Herausforderung der abstrakten Methode besteht darin, dass die Realität abstrahiert werden muss, ohne sie dabei aus den Augen zu verlieren.

Buchkauf

Grenzen der Kreditfinanzierung, Heinrich H. Jonas

Sprache
Erscheinungsdatum
1960
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben