Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mathematik als Bildungsgrundlage

Parameter

  • 220 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Im Jahrhundert der Naturwissenschaften expandiert der Einsatz mathematischer Methoden kontinuierlich. In den letzten Jahrzehnten haben Biologen, Psychologen und Vertreter der Erziehungswissenschaft die „Wissenschaft von den formalen Systemen“ in ihren Disziplinen integriert. Dies wirft die Frage auf, wie die intensive Beschäftigung mit Mathematik die Denkweise des Menschen beeinflusst. Es ist bekannt, dass mathematischer Unterricht die „räumliche Anschauung“ und logisches Denken fördert. Doch moderne Mathematik bietet neue Ansätze zur Menschenbildung, die sie zu einem „Wecker der Erkenntnis“ machen, anders als zur Zeit Platons. Diese Schrift behandelt diese Aspekte. Viele Erkenntnisse über moderne Mathematik sind auch auf exakte Naturwissenschaften anwendbar, weshalb wir in bestimmten Kapiteln, wie dem über Objektivität, darauf eingehen. Die Frage der Menschenbildung durch Mathematik ist für Lehrer, Pädagogen und Soziologen von Bedeutung. Wir haben versucht, die Darstellung auch für Nicht-Mathematiker verständlich zu gestalten. Beispiele verdeutlichen die Möglichkeiten des Unterrichts an Schulen und Universitäten. Geisteswissenschaftliche Leser, die Schwierigkeiten haben, können diese Abschnitte überspringen. Die mathematischen Formeln sind durch die verwendeten Typen und den Schriftsatz klar erkennbar.

Buchkauf

Mathematik als Bildungsgrundlage, Herbert Meschkowski

Sprache
Erscheinungsdatum
1965
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben