Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bilder der Erinnerung

Autor*innen

Parameter

  • 305 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die literarischen Texte der rumäniendeutschen Schriftstellerin Herta Müller stellen aufgrund ihrer Dichte und ihres Bilderreichtums eine Herausforderung für die Literaturwissenschaft dar. Besonders die präzise Darstellung der Mechanismen der Erinnerung und der Traumatisierung macht die Veröffentlichungen der Autorin zur Ausnahmeerscheinung in der deutschen Gegenwartsliteratur. Diese Dissertation fokussiert Herta Müllers Erinnerungspoetologie und untersucht die Bedeutung des Traumas und der Erinnerung in der Konzeption von Herta Müllers erzählenden Texten , Reisende auf einem Bein’ und , Atemschaukel’. Die Texte lassen sich als ‚Widerhall des Grauens‘ charakterisieren, da sie von historischen Verfolgungssituationen Zeugnis ablegen. Sie veranschaulichen darüber hinaus den Widerhall des Grauens, der sich in den Menschen vollzieht, die Traumatisches erlebt haben. Die inneren Vorgänge gelangen zur Darstellung und zeigen die Spuren, die ein traumatisches Erlebnis hinterlassen hat. Die Erinnerung wird zu einer größeren Qual als das erinnerte Erlebnis selbst: Das Grauen ist sein Widerhall.

Buchkauf

Bilder der Erinnerung, Sanna Schulte

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben