
Mehr zum Buch
„Stress lass nach“ beleuchtet das oft herausfordernde Leben der Pferde in einer von Menschen dominierten Welt, wo ihre natürlichen Bedürfnisse häufig vernachlässigt werden. Räumliche Einschränkungen, Missverständnisse im Umgang und Ausbildungsmethoden, die Pferde zu reinen Befehlsempfängern machen, führen zu vermeidbarem Stress und gesundheitlichen Problemen. Viele Pferde leiden unter unerkanntem Stress, der aus chronischen Über- oder Unterforderungen und nicht artgerechter Haltung resultiert. Diese Belastungen können ernsthafte chronische Erkrankungen hervorrufen und die seelische Gesundheit der Tiere beeinträchtigen. Der Leser erfährt, welche unsichtbaren Ursachen für Stress in einem gut gemeinten Umgang verborgen sind und wie man feine Stressanzeichen bei Pferden erkennen und darauf reagieren kann. Die Verhaltensbiologin Marlitt Wendt zeigt auf, wie Verständnis und Empathie den Stresslevel der Tiere senken können. Sie untersucht Trainingsmethoden auf ihr verborgenes Stresspotential und erläutert artgerechte Umgangsformen, die ein harmonisches Miteinander fördern. Wendt, eine erfahrene Diplom-Biologin, hat bereits zahlreiche Bücher zu verhaltensbiologischen Themen veröffentlicht und ist als Dozentin in ganz Deutschland aktiv, wo sie Vorträge, Seminare und Workshops zur Ethologie des Pferdes und positivem Pferdetraining hält.
Buchkauf
Stress lass nach!, Marlitt Wendt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.