Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Verkehrsteuern

Erbschaftsteuer

Autor*innen

Parameter

  • 127 Seiten
  • 5 Lesestunden

Mehr zum Buch

Gemäß der Reichsabgabenordnung werden Steuern in Besitz- und Verkehrsteuern, Zölle und Verbrauchsteuern unterteilt. Bei den Besitzsteuern unterscheidet man zwischen Personensteuern und Realsteuern. Zu den Personensteuern zählen Einkommen-, Körperschaft- und Vermögensteuer, während die Realsteuern Gewerbesteuer und Grundsteuer umfassen. Zu den Verkehrsteuern gehören Umsatzsteuer, Grunderwerbsteuer, Kapitalverkehrsteuer, Kraftfahrzeugsteuer, Versicherungsteuer, Feuerschutzsteuer, Beförderungssteuer, Rennwettsteuer, Lotteriesteuer und Wechselsteuer. Verbrauchsteuern belasten den Konsum bestimmter Güter wie Bier, Tabak und Zucker. Zudem erheben Gemeinden kleinere Steuern wie die Getränke- oder Vergnügungsteuer. Zölle werden vom Bund bei der Ein-, Aus- oder Durchfuhr von Waren erhoben. Das allgemeine Steuerrecht sowie die Besitzsteuern und Hauptverkehrsteuer sind in speziellen Lose-Blatt-Ausgaben dargestellt. Die übrigen Verkehrsteuern werden in einem Buch zusammengefasst, da sie nicht umfangreich genug sind, um jeweils ein eigenes Buch zu rechtfertigen. Die Erbschaftsteuer ist umstritten: Während einige sie als Verkehrsteuer betrachten, da sie durch den Erbfall und den Vermögensübergang ausgelöst wird, argumentieren andere, dass sie das Vermögen des Erwerbers belastet und nach den Grundsätzen des Bewertungsgesetzes berechnet wird.

Buchkauf

Verkehrsteuern, Hugo von Wallis

Sprache
Erscheinungsdatum
1962
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben