
Beitrag zur Wiederherstellung des trigonometrischen Festpunktfeldes in geschlossenen, umfangreichen Bergbaugebieten
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
InhaltsverzeichnisI. A. Einführung.B. Waagerechte Anteile von Festpunktverschiebungen.C. Nachweis bergunsicherer Flächen.II. A. Allgemeine Überlegungen zu einer Neuvermessung des rheinisch-westfälischen Steinkohlengebietes.B. Mittlerer Querfehler des Polygonzuges.C. Ergebnisse praktischer Messungen.D. Mittlerer Längsfehler des Polygonzuges.E. Ergebnisse praktischer Messungen.III. A. Vorschläge für ein Punktnetz auf neuer Grundlage.B. Übertragung von Hauptpunkten in die tiefsten Sohlen geeigneter Schächte.C. Verwertung der gewonnenen Messungsergebnisse durch die Landesvermessungsbehörden.IV. Zusammenfassung.Verzeichnis der Anlagen.
Buchkauf
Beitrag zur Wiederherstellung des trigonometrischen Festpunktfeldes in geschlossenen, umfangreichen Bergbaugebieten, Oskar Niemczyk
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1963
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Beitrag zur Wiederherstellung des trigonometrischen Festpunktfeldes in geschlossenen, umfangreichen Bergbaugebieten
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Oskar Niemczyk
- Verlag
- Vieweg & Teubner
- Erscheinungsdatum
- 1963
- ISBN10
- 3663062147
- ISBN13
- 9783663062141
- Kategorie
- Mathematik
- Beschreibung
- InhaltsverzeichnisI. A. Einführung.B. Waagerechte Anteile von Festpunktverschiebungen.C. Nachweis bergunsicherer Flächen.II. A. Allgemeine Überlegungen zu einer Neuvermessung des rheinisch-westfälischen Steinkohlengebietes.B. Mittlerer Querfehler des Polygonzuges.C. Ergebnisse praktischer Messungen.D. Mittlerer Längsfehler des Polygonzuges.E. Ergebnisse praktischer Messungen.III. A. Vorschläge für ein Punktnetz auf neuer Grundlage.B. Übertragung von Hauptpunkten in die tiefsten Sohlen geeigneter Schächte.C. Verwertung der gewonnenen Messungsergebnisse durch die Landesvermessungsbehörden.IV. Zusammenfassung.Verzeichnis der Anlagen.