Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Handbuch Streitigkeiten beim Unternehmenskauf

Mehr zum Buch

Streitigkeiten im Zusammenhang mit Unternehmenskäufen sind von erheblicher wirtschaftlicher Bedeutung, jedoch spiegelt die Fachliteratur dies nur unzureichend wider. Das vorliegende Werk schließt diese Lücke, indem es die Verknüpfungen zwischen materiellem Recht und Prozessrecht systematisch darstellt. Angelehnt an das Konzept eines erfolgreichen Handbuchs folgt die Darstellung dem typischen Ablauf einer M& A-Transaktion. Es beleuchtet praxisrelevante Streitigkeiten in der Verhandlungsphase, zwischen Signing und Closing, nach dem Closing sowie während der Post-Merger-Integration. Besonders behandelt werden der streitanfällige Bereich vertraglicher Garantien und Freistellungsansprüche sowie weitere typische M& A-Streitigkeiten, etwa um die Wirksamkeit des Unternehmenskaufvertrags oder um Closing Conditions und Covenants. Auch Querbezüge zu Schiedsverfahren, internationalen Transaktionen und distressed M& A werden berücksichtigt. Zudem werden betriebswirtschaftliche Besonderheiten des Unternehmenskaufs, insbesondere bei der Unternehmensbewertung und Schadensberechnung, thematisiert. Das Werk richtet sich an Anwälte, Unternehmensjuristen, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, M& A- und Corporate-Finance-Berater sowie Richter, die mit Streitfragen im Zusammenhang mit dem Unternehmenskauf befasst sind.

Buchkauf

Handbuch Streitigkeiten beim Unternehmenskauf, Kim Lars Mehrbrey

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben