Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Das große Lexikon der Violine

Baugeschichte – Spielpraxis – Komponisten und ihre Werke – Interpreten

Autor*innen

Parameter

  • 921 Seiten
  • 33 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das umfassende Nachschlagewerk über die Violine bietet Instrumentalisten, Pädagogen, Musikliebhabern, Wissenschaftlern sowie Bibliotheken und Institutionen eine Fülle an Informationen in fast 800 Einzelstichworten. Es zeichnet ein differenziertes Bild der Violine von ihrer Entstehung im 16. Jahrhundert bis zu den aktuellen musikalischen Entwicklungen. Die Themen umfassen Instrumentenkunde, in der Bau und Geschichte der Violinfamilie und bedeutender Streichinstrumente sowie die Bestandteile von Violine und Bogen erläutert werden. Im Bereich Spielpraxis werden verschiedene Spieltechniken, Aufführungspraxis, Gattungsgeschichte und Pädagogik behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Komponisten und Werken der Violinliteratur, wo die Bedeutung wichtiger Komponisten und deren Einfluss auf die Entwicklung des Violinspiels sowie bedeutende Musikwerke von den Anfängen bis zur Gegenwart dargestellt werden. Zusätzlich werden Geigenbauer vorgestellt, sowohl historische als auch zeitgenössische, und die spezifischen Eigenschaften ihrer Arbeiten erläutert, insbesondere die bautechnischen Merkmale ihrer Instrumente. Schließlich informieren Artikel über Interpreten und Pädagogen über die Interpretationsgeschichte und die Vermittlung des Violinspiels. Die Beiträge zu Künstlern wie Irvine Arditti, Anne-Sophie Mutter und Julia Fischer beleuchten die Repertoireschwerpunkte zeitgenössischer Interpreten sowie die Besonderheiten ihres Sp

Buchkauf

Das große Lexikon der Violine, Stefan Drees

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben