![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Friedenskonsolidierung in transnationalen Konflikten
Der Einfluss grenzüberschreitender Faktoren auf die Beendigung von Bürgerkriegen, 1975–2013
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Michael Fürstenberg untersucht in dieser Studie ausgehend von einem rationalistischen theoretischen Framework, welchen Einfluss externe und grenzüberschreitende Akteure auf die Beendigung von Bürgerkriegen ausüben. Er entwickelt dafür – ausgehend von der Bargaining-Theorie – ein prozessorientiertes Modell der Konfliktbeendigung und prüft die Auswirkungen transnationaler Faktoren mit Hilfe quantitativer Analyseinstrumente auf der Grundlage umfangreicher Daten zu bewaffneten Konflikten zwischen 1975 und 2010. Insgesamt zeigt sich, dass diese eine gewichtige Rolle für die Schaffung und Stabilisierung von Frieden in Krisenregionen spielen, dabei allerdings eine genaue Differenzierung wichtig ist.
Buchkauf
Friedenskonsolidierung in transnationalen Konflikten, Michael Fürstenberg
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Friedenskonsolidierung in transnationalen Konflikten
- Untertitel
- Der Einfluss grenzüberschreitender Faktoren auf die Beendigung von Bürgerkriegen, 1975–2013
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Michael Fürstenberg
- Verlag
- Springer VS
- Erscheinungsdatum
- 2015
- ISBN10
- 3658091509
- ISBN13
- 9783658091507
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Michael Fürstenberg untersucht in dieser Studie ausgehend von einem rationalistischen theoretischen Framework, welchen Einfluss externe und grenzüberschreitende Akteure auf die Beendigung von Bürgerkriegen ausüben. Er entwickelt dafür – ausgehend von der Bargaining-Theorie – ein prozessorientiertes Modell der Konfliktbeendigung und prüft die Auswirkungen transnationaler Faktoren mit Hilfe quantitativer Analyseinstrumente auf der Grundlage umfangreicher Daten zu bewaffneten Konflikten zwischen 1975 und 2010. Insgesamt zeigt sich, dass diese eine gewichtige Rolle für die Schaffung und Stabilisierung von Frieden in Krisenregionen spielen, dabei allerdings eine genaue Differenzierung wichtig ist.