
Parameter
Mehr zum Buch
Inhaltsverzeichnis: 1 Fragestellung und theoretische Grundlagen. 1.1 Das Problem: Altern in der Arbeitsgesellschaft. 1.2 Aktivität als zentrales Konzept der Sozialgerontologie. 1.3 Der Ruhestand als Teil der Normalbiographie. 1.4 Vergesellschaftung durch Arbeit. 1.5 Tätigkeitsformen im Vergleich. 2 Methodischer Ansatz. 2.1 Grundoptionen des Designs. 2.2 Teilnehmende Beobachtung. 2.3 Biographisch-narratives Interview. 3 Vergesellschaftung durch Teilzeitarbeit. 3.1 Teilzeitarbeit im Ruhestand und ihre Bedingungen. 3.2 Datenerhebung und Stichprobe. 3.3 Dimensionen der Vergesellschaftung durch Teilzeitarbeit. 3.4 Falldarstellung: Herbert Laubach, Wachmann. 4 Vergesellschaftung durch selbständige Arbeit. 4.1 Selbständige Erwerbsarbeit im Ruhestand und ihre Bedingungen. 4.2 Datenerhebung und Stichprobe. 4.3 Dimensionen der Vergesellschaftung durch selbständige Arbeit. 4.4 Zwei Falldarstellungen. 5 Vergesellschaftung durch ehrenamtliche Tätigkeit im sozialen Bereich. 5.1 Ehrenamtliche Tätigkeit im sozialen Bereich und ihre Bedingungen. 5.2 Datenerhebung und Stichprobe. 5.3 Dimensionen der Vergesellschaftung durch ehrenamtliche Tätigkeit. 5.4 Falldarstellung: Hans Nück, Ausbilder und Sanitäter beim Arbeiter-Samariter-Bund. 6 Vergesellschaftung durch selbstorganisierte politische Interessenvertretung. 6.1 Selbstorganisierte politische Interessenvertretung im Ruhestand und ihre Bedingungen. 6.2 Datenerhebung und Stichprobe. 6.3 Dimensio
Buchkauf
Engagement im Ruhestand, Martin Kohli
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1993
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.