Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Wahlkreisgeographie und Kandidatenauslese

Regionale Stimmenverteilung, Chancen der Kandidaten und Ausleseverfahren, dargestellt am Beispiel der Bundestagswahl 1965

Mehr zum Buch

InhaltsverzeichnisI. Problemstellung.Kandidatenaufstellung und innerparteiliche Demokratie.Wahlverfahren und Kandidatenaufstellung.Regionale Machtstruktur und Kandidatenaufstellung.Hauptgegenstand dieser Studie.II. Wahlkreisgeographie.A. Hypothesen über die regionale Stimmenverteilung.B. Methodische Vorbemerkungen und Definitionen.C. Regionalanalyse.D. Merkmale der Wahlkreisgeographie.III. Kandidatenauslese.A. Chancen der Kandidaten.B. Einstufung der Bundestagskandidaten 1965 von CDU/CSU, SPD und FDP.C. Direktkandidatur und Listenkandidatur.D. Beharrung und Wechsel auf den Landeslisten.IV. Ergebnis.

Buchkauf

Wahlkreisgeographie und Kandidatenauslese, Heino Kaack

Sprache
Erscheinungsdatum
1969
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden