Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

I. Luftvorwärmung an Gasfeuerungen. II. Heizwerthöhe von Brenngasen und Wirkungsgrad sowie Gasverbrauch bei der Gasverwendung. III. Sauerstoffangereicherte Luft und feuerungstechnische Kenngrößen von Brenngasen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Bei der Verbrennung und Vergasung wird Luft als Reaktionspartner der Brennstoffe verwendet, wobei nur der enthaltene Sauerstoff in die chemischen Umsetzungen eingeht. Daher liegt es nahe, die Sauerstoffkonzentration zu erhöhen oder mit reinem Sauerstoff zu arbeiten. Obwohl die theoretischen Grundlagen und einige praktische Ansätze, insbesondere bei der Vergasung und speziellen Verbrennungsverfahren, behandelt wurden, besteht weiterhin Potenzial für die Anwendung von sauerstoffangereicherter Luft oder reinem Sauerstoff in der Feuerungstechnik. Die Entwicklung wird jedoch weniger durch technische Schwierigkeiten als durch wirtschaftliche Faktoren behindert: Normale Luft ist kostenlos und unbegrenzt verfügbar, während Sauerstoff teuer ist, insbesondere in kleineren Mengen. Diese Arbeit untersucht den Einfluss der Sauerstoffkonzentration in der Luft auf die Abgasmengen, den feuerungstechnischen Wirkungsgrad und die theoretischen Verbrennungstemperaturen von gasförmigen Brennstoffen. Dabei werden brennbare Grundgase wie Wasserstoff, Kohlenmonoxid, Methan und Propan betrachtet. Der Einfluss von Inerten wird an einem Beispiel geprüft, gefolgt von technischen Brenngasen wie Koksgeneratorgas, Kokswassergas und Kokereigas sowie zwei typischen Stadtgasen. Auch die Auswirkungen bei der Vergasung werden kurz angesprochen.

Buchkauf

I. Luftvorwärmung an Gasfeuerungen. II. Heizwerthöhe von Brenngasen und Wirkungsgrad sowie Gasverbrauch bei der Gasverwendung. III. Sauerstoffangereicherte Luft und feuerungstechnische Kenngrößen von Brenngasen, Fritz Schuster

Sprache
Erscheinungsdatum
1955
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben