
Parameter
Mehr zum Buch
Der Band richtet sich an die bayerische Referendar-Wahlfachgruppe „Europarecht und internationales Recht“ und behandelt relevante Fragen für Ausbildung und Examen. Die Themen umfassen die Grundlagen des Unionsrechts, einschließlich der Unionsorgane, Rechtsquellen, innerstaatlichen Wirkung und Auslegung sowie die Rechtssetzung. Zudem wird das Rechtsschutzsystem der EU behandelt, einschließlich Auszügen aus dem materiellen Unionsrecht wie Unionsbürgerschaft, Grundfreiheiten, Grundrechte und Wettbewerbsrecht. Der erste Teil beleuchtet die Geschichte der Gemeinschaft und Union, die Akteure und Organe sowie die Rechtsquellen und deren innerstaatliche Wirkung. Der zweite Teil widmet sich dem europäischen Prozessrecht und beschreibt die Verfahren des Rechtsschutzes vor den europäischen Gerichten. Der dritte Teil behandelt ausgewählte Aspekte des materiellen Gemeinschaftsrechts. Der Text enthält zahlreiche Beispiele, Merksätze und Klausurhinweise sowie Übersichten und Schemata zur Verdeutlichung komplexer verfahrensrechtlicher Details. Ein ausführliches Sachverzeichnis am Ende erleichtert den Zugang. Die 5. Auflage aktualisiert den Band hinsichtlich der Rechtsprechung und Normsetzung im Europarecht und richtet sich an Rechtsreferendare, Studenten und junge Richter, die sich mit EU-Recht befassen.
Buchkauf
Europarecht, Daniel Dittert
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.