Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

BilRUG

Mehr zum Buch

Zum Werk Mit dem BilRUG wird die Umsetzung der Vorgaben der EU-Bilanzrichtlinie (RL 2013/34/EU), in der die bisherige 4. und 7. EG-Richtlinie zum Einzel- und Konzernabschluss zusammengefasst wurde, in nationales Recht umgesetzt. Das HGB wird damit in über 200 Detailänderungen angepasst. In der Textausgabe werden alle durch das BilRUG vorgenommenen Änderungen der §§ 8b, 238-342e HGB durch Gegenüberstellung von altem und neuem Recht sowie alle weiteren Gesetzesänderungen von EGHGB, EGAktG, AktG, EGGmbHG, GmbHG und PublG dargestellt. Die Änderungen werden textlich hervorgehoben und sind damit auf einen Blick für den Anwender ersichtlich. Die HGB-Synopse enthält klarstellende Hinweise, aus denen sich für den Anwender sofort ergibt, ab wann das neue Recht anwendbar ist. In einer ausführlichen Einführung von Dr. Christian Zwirner werden Zielsetzung, Änderung und Wirkungsweise des BilRUG aufgezeigt. Inhalt - Synopse altes Recht/neues Recht §§ 8b, 238-342e HGB und EGHGB - Artikelgesetzänderungen AktG, EGAktG, GmbHG, EGGmbH, PublG, Krankenhaus-BuchführungsVO, KonzernabschlussbefreiungsVO, UnternehmensregisterVO, Zahlungsinstituts-RechnungslegungsVO, Vermögensanlagegesetz, Kreditinstituts-RechnungslegungsVO, Versicherungsunternehmer-RechnungslegungsVO, Pensionsfonds-RechnungslegungsVO, Kapitalanlagengesetzbuch, Pflege-BuchführungsVO Vorteile auf einen Blick - mit allen Änderungen durch das BilRUG - Gegenüberstellung von altem und neuem Recht - ausführlichen Einführung von Dr. Christian Zwirner Zielgruppe Für Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und Unternehmensjuristen und auch Studierende.

Buchkauf

BilRUG, Christian Zwirner

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden