Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Unterwegs zum Nachbarn

Deutsch-polnische Filmbegegnungen

Autor*innen

Parameter

  • 390 Seiten
  • 14 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die deutsch-polnischen Filmbeziehungen sind historisch komplex, aber auch überraschend vielfältig. In den letzten hundert Jahren, vom Ersten Weltkrieg bis heute, lassen sich zahlreiche Kontakte und Austauschprozesse erkennen. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes beleuchten diese Entwicklungen, wodurch Kontinuitäten und Brüche sichtbar werden. Politische Befindlichkeiten und historische Erfahrungen haben die Strukturen und Themen im Filmbereich stark geprägt, und ihr Einfluss ist auch im zeitgenössischen Film spürbar. Ein zentrales Thema bleibt die gemeinsame Geschichte, insbesondere die Zeit des Nationalsozialismus, deren Darstellung auch heute noch zu intensiven Diskussionen führt. Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit ist heikel, ebenso wie das Festhalten an traditionellen Stereotypen über Nachbarn und Nachbarländer. Trotz dieser Herausforderungen bleibt das Interesse der Filmschaffenden aneinander konstant. Austauschprozesse, Koproduktionen und Grenzgänger im Film- und Fernsehbereich belegen dies eindrücklich. Die Zahl polnischer Kameraleute und Regisseure, die die westdeutsche Filmproduktion bereichert haben, ist erheblich. Aktuell ermöglicht die Filmförderung viele attraktive Koproduktionen, während Kinos, Festivals und das Fernsehen als beständige Kontakt- und Transferzonen fungieren.

Buchkauf

Unterwegs zum Nachbarn, Brigitte Braun

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben