Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Am östlichen Ufer des Biehlaer Großteiches, wenige Kilometer von Kamenz entfernt, befindet sich die „Sumpfschanze“ von Biehla im Naturschutzgebiet „Teichgebiet Biehla-Weißig“. Die eisenzeitliche Niederungsburg gehört wegen ihrer guten Holzerhaltung zu den herausragenden archäologischen Bodendenkmälern der Oberlausitz. Erforscht wurde sie durch Sicherungsgrabungen in den späten 1930er Jahren sowie durch ein polnisch-deutsches Kooperationsprojekt in jüngerer Zeit, bei dem die Konstruktion der Befestigung sowie die Struktur der Innenbebauung geklärt werden konnten. Richtungsweisende Erhaltungskonzepte ergeben sich aus der beispielhaften Zusammenarbeit von Natur- und Denkmalschutz.
Buchkauf
Biehla, Regina Smolnik
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Biehla
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Regina Smolnik
- Erscheinungsdatum
- 2015
- ISBN10
- 3943770206
- ISBN13
- 9783943770209
- Reihe
- Archaeonaut
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Am östlichen Ufer des Biehlaer Großteiches, wenige Kilometer von Kamenz entfernt, befindet sich die „Sumpfschanze“ von Biehla im Naturschutzgebiet „Teichgebiet Biehla-Weißig“. Die eisenzeitliche Niederungsburg gehört wegen ihrer guten Holzerhaltung zu den herausragenden archäologischen Bodendenkmälern der Oberlausitz. Erforscht wurde sie durch Sicherungsgrabungen in den späten 1930er Jahren sowie durch ein polnisch-deutsches Kooperationsprojekt in jüngerer Zeit, bei dem die Konstruktion der Befestigung sowie die Struktur der Innenbebauung geklärt werden konnten. Richtungsweisende Erhaltungskonzepte ergeben sich aus der beispielhaften Zusammenarbeit von Natur- und Denkmalschutz.