
Parameter
Mehr zum Buch
Caroline von Wolzogen (1763–1847) zählt zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen der Weimarer Klassik. Aufgewachsen in Rudolstadt mit ihrer Schwester Charlotte, heiratet sie früh Friedrich Wilhelm Ludwig von Beulwitz. Die Begegnung mit Friedrich Schiller führt zu einem innigen Dreiecksverhältnis, in dem Caroline jedoch erkennt, dass Schiller ihre Schwester bevorzugt. Nach Schillers Heirat mit Charlotte lässt sie sich scheiden und heiratet Wilhelm von Wolzogen, mit dem sie bereits in ihrer Jugend korrespondiert hatte. Weimar wird ihr kulturelles Zentrum, wo sie an Goethes geselligen Abenden teilnimmt, das Hoftheater besucht und sich dem Schreiben widmet. Ihr Dramenfragment „Der leukadische Fels“ (1792) und der erfolgreiche Roman „Agnes von Lilien“ (1796/97) festigen ihren literarischen Ruf; letzterer wird zeitweise als Werk Goethes oder Schillers angesehen. Sie verfasst auch die bedeutende Biografie „Schillers Leben“ (1830), um den Dichter zu würdigen. In den letzten Jahren ihres Lebens in Jena veröffentlicht sie den Roman „Cordelia“ (1840) und pflegt zahlreiche Briefbeziehungen, die ihren geistigen Austausch und wechselnde Liebschaften dokumentieren. Ihre Korrespondenz mit Wilhelm Humboldt offenbart eine enge emotionale und intellektuelle Freundschaft.
Buchkauf
Mein Herz bedarf Liebe, Caroline von Wolzogen
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.