Bookbot

Albert Wenk (1863 - 1934)

Parameter

Mehr zum Buch

Der Maler Albert Wenk (1863–1934) gehörte in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts zu den bekanntesten Marinemalern Deutschlands. Nach seinem Studium in Antwerpen, Düsseldorf und Karlsruhe, wo er ein Schüler Gustav Schönlebers war, ließ sich der aus dem badischen Bühl stammende Kunstmaler in München nieder. Hier schloss er sich der Künstlergenossenschaft an und war von 1899 bis 1910 Geschäftsführer der Kunstausstellungen im Glaspalast München. Spezialisiert hatte sich Wenk auf mediterrane Küstenlandschaften, insbesondere von Nervi, der Amalfiküste und der Insel Capri, was ihm in Künstlerkreisen den Ehrennamen „Capri-Wenk“ einbrachte. Aber auch an der Nordsee und in der Bretagne, in seinen letzten Lebensjahrzehnten auch am Bodensee, den oberbayrischen Seen und am Mittelrhein fand er lohnende Motive. Seine temperamentvoll locker in breitem Pinselstrich erarbeiteten Impressionen sind farbensatte Stimmungen aus dem Zusammenspiel von Licht, Luft, Felsen und Wasser. Der Katalog dokumentiert über 60 Ölstudien und Gemälde aus allen Schaffensperioden des Künstlers und wird eingeleitet durch eine Kurzbiographie.

Buchkauf

Albert Wenk (1863 - 1934), Marco Müller

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben