Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Zwangsbehandlung psychisch kranker Personen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Dieses Buch bietet einen Überblick über die aktuelle Rechtslage zur Zwangsbehandlung psychisch kranker Menschen und unterstützt Psychiater bei der rechtlich fundierten Entscheidungsfindung. Es ermöglicht zudem eine ethische Reflexion über die Behandlung gegen den Willen eines Patienten, die als eine der schwersten Maßnahmen in der Psychiatrie gilt. Solche Eingriffe sind rechtlich und ethisch nur in sehr engen Grenzen gerechtfertigt. Der Leitfaden richtet sich an Psychiater sowie an alle Fachleute, die mit psychisch kranken Personen arbeiten, und bietet schnelle Orientierung sowie Handlungsanleitungen für häufige Situationen. Er zeigt auch Wege auf, Zwang zu vermeiden oder dessen negative Auswirkungen zu minimieren. Inhaltlich behandelt das Buch Zwangsmaßnahmen aus der Perspektive der klinischen Psychiatrie, einschließlich der Evidenz und Good Clinical Practice. Es bietet eine Kurzdarstellung der verfügbaren Daten zur Unterbringung und Zwangsbehandlung in Deutschland sowie eine detaillierte Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen. Zudem enthält es Reflexionen aus einer klinisch-ethischen Perspektive. Die Herausgeber sind Dr. Tanja Henking, eine erfahrene Rechtsanwältin im Medizinrecht, und Prof. Dr. Jochen Vollmann, ein Facharzt für Psychiatrie und Direktor des Instituts für Medizinische Ethik und Geschichte der Medizin.

Buchkauf

Zwangsbehandlung psychisch kranker Personen, Tanja Henking

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben