
Parameter
Mehr zum Buch
Das Recht der polizeilichen Kriminalprävention steht vor einer Regelungskrise. Die Polizei soll zunehmend komplexe Präventionsbedürfnisse erfüllen, indem sie kriminelle Strukturen wie Terrorismus und organisierte Kriminalität eindämmt und den öffentlichen Raum gestaltet, um Straftaten frühzeitig zu verhindern. Hierbei sind Handlungskonzepte erforderlich, die über traditionelle Sicherheitsmuster hinausgehen. Gleichzeitig bleibt unklar, wie diese erweiterte Prävention effektiv reguliert werden kann, was zu unzureichenden Regelungen führt, die oft verfassungsrechtliche Anforderungen nicht erfüllen. Matthias Bäcker analysiert die erweiterten kriminalpräventiven Handlungskonzepte der Polizei und untersucht, wie diese rechtlich ermöglicht und gleichzeitig so begrenzt werden können, dass die Grundrechte der Betroffenen gewahrt bleiben. Er präsentiert materielle und verfahrensrechtliche Erweiterungsansätze im Strafrecht, Polizeirecht und Strafverfahrensrecht. Durch eine Gesamtschau ordnet er diese Ansätze und Regime einander zu und legt damit die Grundlagen eines effektiven Kriminalpräventionsrechts dar. Die Arbeit wurde 2016 mit dem Preis der Deutschen Hochschule der Polizei ausgezeichnet.
Buchkauf
Kriminalpräventionsrecht, Matthias Bäcker
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.