Parameter
Mehr zum Buch
Wut ist zu einer politischen Kategorie geworden, während der politische Stillstand in unserem Land Anlass für zahlreiche Beschwerden bietet. Das Vertrauen in Politiker schwindet, und das Anprangern von Missständen wird zum Volkssport. Jammern erfordert weder Mut noch Engagement und wird zunehmend zum Kennzeichen der österreichischen Seele. Gleichzeitig sinkt die Bereitschaft zur politischen Mitgestaltung, da Resignation bequemer erscheint. Das Buch zeigt Alternativen zum Jammern auf und belegt, dass mutige Ideen langfristig Früchte tragen. Es bietet eine präzise Analyse der Ursachen für den Unmut und eröffnet Perspektiven für Lösungen in zentralen gesellschaftlichen Bereichen wie Wirtschaft, Bildung und Pensionen. Autoren wie Christiane Spiel, Heini Staudinger und Veit Dengler zeigen Wege auf, wie Österreich verbessert werden kann. Diese Wege sind oft unbequem und erfordern Mut, doch die Anstrengungen lohnen sich, insbesondere für die Generationen nach uns. Es wird deutlich, dass Engagement und proaktive Veränderungen notwendig sind, um eine positive Entwicklung zu fördern.
Buchkauf
Wer sich bewegt, verliert nicht, Elisabeth Köstinger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover),
- Buchzustand
- Gebraucht - Sehr gut
- Preis
- € 3,19
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.


