Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Schloss Gottorf in Schleswig - der Südflügel

Mehr zum Buch

Herzog Friedrich IV. von Schleswig-Holstein-Gottorf nahm ab 1697/98 eine umfassende Neugestaltung seiner Residenz Schloss Gottorf in Angriff. Von dem Vorhaben wurde nur der mächtige Südflügel verwirklicht, dessen Umbau die bestehende Vierflügelanlage tiefgreifend veränderte. Bauzeitliche Rechnungen und Verträge gestatten es, die Genese des „Neuen Gebäudes“ zu verfolgen, die Anteile der Baumeister Johann Heinrich Böhm, Zacharias Wolff und Domenico Pelli an der Planung und Bauausführung zu bestimmen und die in Gottorf arbeitenden Künstler und Handwerker zu benennen. Grundrisse und Inventare des 18. Jahrhunderts erschließen die barocke Raumorganisation des Südflügels und die verlorene Ausstattung der neuen herzoglichen Appartements. Mit einer Analyse der unterschiedlichen architektonischen Einflüsse und der Zusammenhänge zwischen höfischem Zeremoniell und der Ausgestaltung der Repräsentationsappartements wird der barocke Umbau Schloss Gottorfs in den Kontext des mittel- und nordeuropäischen Residenzbaus um 1700 eingeordnet.

Buchkauf

Schloss Gottorf in Schleswig - der Südflügel, Anja Silke Wiesinger

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben