Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas Mann - Studien, statt einer Biographie

Autor*innen

Parameter

  • 163 Seiten
  • 6 Lesestunden

Mehr zum Buch

Prolegomenon – Vom Vorteil abschätzender Betrachtung. Anfänge – Aneignungsgeschäfte. Thomas Mann liest Eckermanns Gespräche mit Goethe – Sind Götter noch modern? Mythen und Mythentravestien bei Heinrich und Thomas Mann – Krankheiten der Jahrhundertwende im Frühwerk Thomas Manns – „Etwas sehr Modernes aus dem 19. Jahrhundert“. Thomas Mann und das Zeitalter seiner Herkunft – Künstler-Bilder – Der Künstler als Scharlatan. Bruder Cipolla und seine Vorgänger – Künstler-Bilder in wiederholten Spiegelungen. Thomas Manns Nietzsche-Wagner – Zauberberg-Zeit – Vom Demokratiegegner zum Verteidiger der Republik: Thomas Manns schwierige Wende – Der Zauberberg und die Kulturphilosophie der Zeit – Naturphilosophie im Zauberberg – Wer ist Settembrini? Über Name und Identität einer Figur aus Thomas Manns Zauberberg – Bibelwelt. Joseph und seine Brüder – Sein, Zeit und Ich. Heideggers Sein und Zeit und Thomas Manns Josephsromane im Kontext philosophischer Diskussion – Ein „Mystiker und Faschist“ als Ideenlieferant für Thomas Manns Josephsromane. Thomas Mann und Oskar Goldberg – Warum fühlt sich Joseph in Ägypten so wohl? Thomas Manns Erfahrung der Fremde in den Josephsromanen – Im langen Schatten Goethes – Faust reist an den Lido – Lotte in Amerika, Thomas Mann in Weimar. Erläuterungen zum Satz „Wo ich bin, ist die deutsche Kultur“ – Exilspuren in Thomas Manns Goethe-Roman – Exul poeta. Doktor Faustus – „Mit Goethes Faust hat mein Roman nichts g

Buchkauf

Thomas Mann - Studien, statt einer Biographie, Helmut Koopmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben