Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kritische Metalle in der Großen Transformation

Autor*innen

Parameter

  • 357 Seiten
  • 13 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das Buch erweitert die Perspektive auf die Verfügbarkeit kritischer Metalle und stellt die zentrale Frage: Kritisch für wen? Die Autoren betrachten alle relevanten Akteure und beleuchten geologische, chemische, technische, ökonomische und soziale Aspekte sowie Recyclingfragen. Sie thematisieren das gute Leben und die Bergbaupraktiken aus der Sicht der Länder des Südens, sowie Ressourcenpolitik und -gerechtigkeit. Ein weiteres zentrales Thema ist das UN-Tiefseebergbauregime und die zukünftige Gewinnung unkonventioneller Erze aus der Tiefsee. Kritische Metalle werden im Kontext der anstehenden Großen Transformation eingeordnet, wobei die stofflichen Voraussetzungen der Energiewende und die energetischen Grundlagen der Stoffwende sowie der Digitalisierung hervorgehoben werden. Es wird deutlich, dass nicht nur seltene Erden, sondern auch Industriemetalle wie Kupfer von Bedeutung sind. Ressourcenpolitik fokussiert sich auf die Sicherung der Primärversorgung mit Technologiemetallen, Ressourceneffizienz, Recycling und die Substitution kritischer Stoffe. Trotz erster Erfolge bleibt die Dynamik der zunehmenden Dissipation wertvoller kritischer Metalle bestehen. Eine rasche Umsteuerung ist notwendig, um kritische Metalle nicht länger im großen Stil zu verbrauchen, sondern sie nachhaltig zu nutzen.

Buchkauf

Kritische Metalle in der Großen Transformation, Andreas Exner

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben