Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf

Parameter

  • 406 Seiten
  • 15 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf, datiert auf die zweite Hälfte des 6. Jahrtausends v. Chr., ist der größte frühneolithische Bestattungsplatz Österreichs. Die Publikation dokumentiert die ersten Notgrabungen von 1931 sowie die systematischen Rettungsgrabungen zwischen 1987 und 1991. Der erste Teil bietet einen Überblick über die rund 100-jährige Forschungsgeschichte und analysiert Bestattungs- und Beigabensitten. Statistische und naturwissenschaftliche Analysen geben Einblick in die sozialen Netzwerke dieser frühen bäuerlichen Bevölkerung. Die verwendeten Rohmaterialien deuten auf Kontakte über mehrere hundert Kilometer hin, und Strontium-Isotopenanalysen identifizieren einige Zuwanderer unter den Bestatteten. Der zweite Teil widmet sich der anthropologischen Analyse der Skelette. Neben einem umfassenden Katalog liegt der Fokus auf der Erfassung und Diskussion von krankhaften und traumatischen Veränderungen an Knochen und Zähnen. Diese Untersuchungen tragen zur Erforschung der Lebensbedingungen im Frühneolithikum bei.

Buchkauf

Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf, Christine Neugebauer-Maresch

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben