Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Verbreitung und Durchdringung von Business-to-Business-Technologien

Mehr zum Buch

Der Technologieeinsatz im Business-to-Business (B2B) Umfeld gewinnt zunehmend an Bedeutung. Wissenschaftler und Praktiker befürworten Technologien wie EDI oder Online-Portale zur Unterstützung des Datenaustauschs zwischen Unternehmen. Dennoch konzentrieren sich viele Firmen lediglich auf die Integration ihrer wichtigsten Partner, anstatt eine umfassende Technologiedurchdringung im B2B anzustreben. Eine empirische Studie mit deutschen Unternehmen der verarbeitenden Industrie untersucht die Gründe, warum Unternehmen auf Informations- und Kommunikationstechnologien beim Datenaustausch verzichten. Dabei werden die wichtigsten Einsatzbarrieren für One-to-One und One-to-Many Technologien analysiert und entsprechende Einsatzprofile erarbeitet. Zudem wird eine alternative Technologie in Form interaktiver Formulare vorgestellt, die den Datenaustausch unterstützen kann. Ein systematischer Vergleich mit One-to-One und One-to-Many Anwendungen verdeutlicht die Vor- und Nachteile interaktiver Formulare, die sich als sinnvolle Ergänzung erweisen. Am Beispiel von SAP Interactive Forms by Adobe wird anhand zweier Prototypen die Eignung interaktiver Formulare zur Unterstützung des Datenaustauschs zwischen Unternehmen demonstriert. Die entwickelten Einsatzprofile bieten Unternehmen wertvolle Entscheidungshilfen bei der Auswahl geeigneter Technologien im B2B.

Buchkauf

Verbreitung und Durchdringung von Business-to-Business-Technologien, Bernhard Schindlbeck

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben