Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gerichtliche Sanierung

Mehr zum Buch

Die gerichtliche Sanierung in Deutschland war bisher stark von den Rahmenbedingungen der InsO und der Wahrnehmung des unternehmerischen Scheiterns geprägt. Die Optionen und Ausgestaltungsmöglichkeiten einer gerichtlichen Sanierung waren bislang nicht ausreichend bekannt. Mit dem ESUG und den aktuellen Überarbeitungen der InsO sowie den Zielen der Regierung und der EU, die Unternehmenssanierung zu erleichtern, hat das Thema an Bedeutung gewonnen. Das Werk bietet einen konzeptionellen Rahmen, der die wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte der gerichtlichen Sanierung verdeutlicht. Besonders das Zusammenwirken der wirtschaftswissenschaftlichen und rechtlichen Grundlagen zeigt die Breite und praktische Relevanz. Dies wird durch die Beiträge der Autoren deutlich, die ihre Expertise in beiden Bereichen einbringen. Vorteile auf einen Blick umfassen die Berücksichtigung aktueller Grundlagen (ESUG, Reformen), einen umfassenden Einblick in die Fortführung von Unternehmen im Rahmen gerichtlicher Möglichkeiten, einen Leitfaden zur Anmeldung und Optionen im Verfahren sowie wissenschaftliche Breite und Praxisrelevanz. Die Zielgruppe umfasst Geschäftsführer, Manager, Insolvenzverwalter, Rechtsanwälte, Richter, Unternehmensberater und Kapitalgeber.

Buchkauf

Gerichtliche Sanierung, Volker Beissenhirtz

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben