Auszeichnungen des Dritten Reiches
Analyse und Präsentation militärischer Auszeichnungen und Ehrenabzeichen. Alle Abbildungen zeigen Originalstücke
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Schon lange vor Beginn des II. Weltkrieges hatte die deutsche Reichsregierung damit begonnen, die Symbolik der deutschen Streitkräfte den neuen Gegebenheiten anzupassen. Dazu gehörte die Modernisierung der Uniform, die Verwendung neuer Symbole auf Flaggen, Abzeichen und Emblemen der verschiedenen Truppengattungen und Truppenverbände sowie schließlich die einschlägige Abänderung traditioneller militärischer Ehrenzeichen, wobei zugleich neue Auszeichnungen für die eilig aufgerüstete neue Wehrmacht geschaffen wurden. Als schließlich 1939 der Krieg begann, der sich fast sechs Jahre hinziehen sollte, wuchs die Anzahl der Medaillen, Orden und militärischen Ehrenzeichen aller Art: Es umfasst u. a. Auszeichnungen des spanischen Bürgerkrieges, der Wehrmacht, Erinnerungsabzeichen, Kampfabzeichen von Heer, Luftwaffe, Kriegsmarine, etc. Alle Abbildungen zeigen Originalstücke. So erwuchs eine reiche Vielfalt militärischer Auszeichnungen, zur Freude der damals Beliehenen wie auch der immer größer werdenden Sammlergemeinde rund um die Welt.
Buchkauf
Auszeichnungen des Dritten Reiches, Gregorio Torres Gallego
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Auszeichnungen des Dritten Reiches
- Untertitel
- Analyse und Präsentation militärischer Auszeichnungen und Ehrenabzeichen. Alle Abbildungen zeigen Originalstücke
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Gregorio Torres Gallego
- Verlag
- Schild-Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2015
- ISBN10
- 3866191006
- ISBN13
- 9783866191006
- Reihe
- Geschichte im Detail
- Kategorie
- Militärwesen
- Beschreibung
- Schon lange vor Beginn des II. Weltkrieges hatte die deutsche Reichsregierung damit begonnen, die Symbolik der deutschen Streitkräfte den neuen Gegebenheiten anzupassen. Dazu gehörte die Modernisierung der Uniform, die Verwendung neuer Symbole auf Flaggen, Abzeichen und Emblemen der verschiedenen Truppengattungen und Truppenverbände sowie schließlich die einschlägige Abänderung traditioneller militärischer Ehrenzeichen, wobei zugleich neue Auszeichnungen für die eilig aufgerüstete neue Wehrmacht geschaffen wurden. Als schließlich 1939 der Krieg begann, der sich fast sechs Jahre hinziehen sollte, wuchs die Anzahl der Medaillen, Orden und militärischen Ehrenzeichen aller Art: Es umfasst u. a. Auszeichnungen des spanischen Bürgerkrieges, der Wehrmacht, Erinnerungsabzeichen, Kampfabzeichen von Heer, Luftwaffe, Kriegsmarine, etc. Alle Abbildungen zeigen Originalstücke. So erwuchs eine reiche Vielfalt militärischer Auszeichnungen, zur Freude der damals Beliehenen wie auch der immer größer werdenden Sammlergemeinde rund um die Welt.