Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Homosexualität gibt es nicht

Abschied von einem leeren Versprechen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Früher war Homosexualität ein Thema der Minderheit, heute bewegt sie Massen. Die „breite Akzeptanz“ kennt keine Grenzen und wird zum Symbol für eine gesellschaftlich benachteiligte, authentische Leidenschaft. Diese Liebe unter Gleichen, als ursprünglich und sexy dargestellt, wird zum Jungbrunnen der erschöpften westlichen Gesellschaft. Gleichstellung wird zur Brücke in eine Zukunft ohne Ressentiments. Diese idealisierte Liebe scheint es an nichts zu mangeln – sie ist leidenschaftlich, ehelich und kinderreich, immun gegen die Fährnisse des Lebens. Doch diese Liebe existiert nicht. Eine Welt, in der alles gleichwertig erscheint, ist voller Fiktionen, die die letzten Wahrheiten umstellen: die Unabdingbarkeit der traditionellen Familie, das Kind als Frucht natürlicher Zeugung und der Unterschied als Fundament unseres Daseins. Diese Wahrheiten sollen vergessen werden. Die Emanzipation der Homosexuellen führt von der sexuellen Revolution zur Industrialisierung der Liebe, in eine Zukunft aus dem Labor. Dieser „Fortschritt“ betrifft uns alle. In seinem nachdenklichen Essay stellt Andreas Lombard existenzielle Fragen zum gelingenden Leben und zur Zukunft des Abendlandes. Auf sexuelle Hysterie gibt es für ihn nur eine Antwort: das Lob des „kleinen“ Glücks, das in Wahrheit das große ist.

Buchkauf

Homosexualität gibt es nicht, Andreas Lombard

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben