Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Schule gemeinsam gestalten - Entwicklung von Kompetenzen für pädagogische Führung

Parameter

Mehr zum Buch

Um Schule erfolgreich zu gestalten und ihre Qualität zu verbessern, spielt die Entwicklung von Kompetenzen für pädagogische Führung in allen Phasen der Lehrerbildung eine zentrale Rolle. Das Kooperationsprojekt der Stiftung der Deutschen Wirtschaft, der Robert Bosch Stiftung und des Instituts für Bildungsmanagement und Bildungsökonomie der Pädagogischen Hochschule Zug hat diese Publikation hervorgebracht. Sie entwirft ein Kompetenzmodell für pädagogische Führung und beschreibt eine Entwicklungslandkarte mit Inhalten sowie Lern- und Lehrformaten, die Lehrkräften und Führungskräften bei ihrem Kompetenzerwerb helfen können. Empfehlungen zur systematischen und nachhaltigen Entwicklung pädagogischer Führungskompetenzen ergänzen die Inhalte. Ein umfangreicher Praxisteil präsentiert innovative Angebote aus allen Phasen der Lehrerbildung. Dieser umfassende Blick auf Leadership in der Lehrerbildung leistet einen Beitrag zur systematischen und nachhaltigen Förderung von Führungskompetenzen. Das Buch richtet sich an Verantwortliche in der Lehrerbildung, darunter Hochschulvertreter, Studienseminare, Fortbildungsinstitute und Schulverwaltungen. Zudem bietet es Orientierung für Lehrkräfte und pädagogische Führungskräfte, die aktiv Schule gestalten.

Buchkauf

Schule gemeinsam gestalten - Entwicklung von Kompetenzen für pädagogische Führung, Stephan Gerhard Huber

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben