Bookbot

Dr. Lahmanns Sanatorium Bad Weißer Hirsch bei Dresden

Parameter

Mehr zum Buch

Die im Jahr 2010 durch die Baywobau begonnene grundlegende Sanierung und Umgestaltung des einstigen Lahmann-Sanatoriums ging bereits im Sommer 2014 mit dem Einzug der ersten Bewohner in die neuen Gebäude in ein langes Finale, das in wenigen Jahren mit der Fertigstellung der letzen Gebäude enden wird. Diese Umnutzung stellt eine der tiefgreifendsten Zäsuren in der Geschichte des Areals dar. Schon vor einiger Zeit reifte deshalb der Plan, eine Untersuchung der wechselvollen Geschichte des weit über die Grenzen der Stadt Dresden hinaus berühmten Lahmann-Sanatoriums zu unternehmen und dabei möglichst facettenreich die mit dem einstigen Sanatorium verbundene Geschichte der Naturheilkunde, der Lebenswege der hier praktizierenden Sanatoriumsärzte, die Geschichte der Baulichkeiten, die Aufnahme der Sanatoriumsangebote bei den Kurpatienten und die Auswirkungen der Sanatoriumsentwicklung auf den Ort Weißer Hirsch für ein interessiertes Publikum darzustellen. Dank großzügiger Unterstützung in ideeller wie auch in materieller Hinsicht vor allem durch die Baywobau Niederlassung Dresden konnte dieses Vorhaben realisiert werden. Nach mehrjähriger Vorarbeit erscheint nun im Dezember 2015 dieser repräsentative und umfassende Band »Dr. Lahmanns Sanatorium – von der Blütezeit bis zur Legende, vom Verfall zu neuer Nutzung«.

Buchkauf

Dr. Lahmanns Sanatorium Bad Weißer Hirsch bei Dresden, Marina Lienert

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben