Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Zwischen drei Kulturen: Musik und Nationalitätsbildung in Triest

Autor*innen

Parameter

  • 230 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Musik fungiert als Medium des Gedächtnisses, indem sie individuelle Lebensgeschichten und kollektive Erinnerungen an Ereignisse und Anlässe verbindet. Seit dem 19. Jahrhundert spielt diese Funktion eine entscheidende Rolle für die kulturelle Identität städtischen Musiklebens. In Triest, einer Hafenstadt mit einer sozial, ethnisch und religiös vielfältigen Bevölkerung, wird der musikgeschichtliche Blick nicht als Grundlage, sondern als Ausgangspunkt einer Untersuchung genutzt. Ziel ist es, die Wechselwirkungen der verschiedenen Kommunikationsräume der Stadt zu erfassen. Anhand repräsentativer Räume wie dem „Teatro Communale“, dem „Narodni dom“ und dem „Schiller-Verein“ wird das Musikleben Triests in der Perspektive der drei Sprachgruppen – italienisch, slowenisch und deutsch – dargestellt. Diese Analyse beleuchtet die Entstehung, symbolische Aufladung und Wirkungsweise dieser Räume und bietet einen exemplarischen Fall für neue Raumvorstellungen (imagined communities). Zudem wird ein vertieftes Verständnis zentraler Prozesse des nation building im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert gewonnen.

Buchkauf

Zwischen drei Kulturen: Musik und Nationalitätsbildung in Triest, Matej Santi

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben