Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Stuckdekoration in der ehemaligen Jesuiten- und Hofkirche St. Andreas in Düsseldorf

Autor*innen

Parameter

  • 264 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

Mit seiner Dissertation über die Stuckdekoration der Andreaskirche in Düsseldorf ergänzt Klaus Jörns die Forschungsgeschichte um ein weiteres Thema. Bislang noch nicht beschriebene Stuckreliefs in den Gewölbedecken spannen einen thematischen Bogen vom Jüngsten Gericht bis zur Trinität. Gemeinsam mit den Statuen und Altären vermittelt das vom Stifter Wolfgang Wilhelm und den Jesuiten geprägte Bildprogramm einen Einblick in das Religions- und Kunstverständnis der damaligen Zeit. Il Gesù in Rom, St. Michael in München und die als Vorbild geltende Hofkirche Unsere Liebe Frau zu Neuburg an der Donau zieht Jörns für seine Beurteilung zu Rate. Auch Johann Kuhn, der im wesentlichen für die Stuckaturen in St. Andreas verantwortlich ist, berücksichtigt er in seiner Untersuchung. Neben dem Stuck Johann Kuhns aus dem 17. Jahrhundert werden auch die durch architektonische Veränderungen notwendig gewordenen Stuckierungen aus dem 18. Jahrhundert behandelt.

Buchkauf

Die Stuckdekoration in der ehemaligen Jesuiten- und Hofkirche St. Andreas in Düsseldorf, Klaus Jörns

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben