Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Lagerlyrik

Mehr zum Buch

Herausgegeben von Günter Czernetzky, Renate Weber-Schlenther, Luzian Geier, Hans-Werner Schuster und Erwin-Josef Tigla (Hg.). Zu dem Buch ist auch eine CD, Bestell-Nr 2208733722710 lieferbar. Sie kostet 5 € bzw. 15 Lei. 70 Jahre nach dem Beginn der Lagerzeit und 20 Jahre nach dem Erscheinen der ersten wissenschaftlichen Aufarbeitung der Deportation der Deutschen aus Rumänien in die Sowjetunion soll dieser Band das Leid und den Überlebenswillen der Deportierten den Nachgeborenen nahebringen. Was wäre dafür besser geeignet als selbstverfasste Gedichte, Zeichnungen und Fotos ... Wo und warum entstanden diese Gedichte und wie wurden sie aufgezeichnet? Im Januar 1945 wurden alle „arbeitsfähigen Deutschen - Männer im Alter von 17 bis 45 Jahren, Frauen von 18 bis 30 Jahren -, die sich auf den von der Roten Armee befreiten Territorien Rumäniens, Jugoslawiens, Ungarns, Bulgariens und der Tschechoslowakei befinden“ mobilisiert und „zum Wiederaufbau der Bergbauindustrie im Donezbecken und der Schwarzmetallurgie des Südens“ eingesetzt - so heißt es wörtlich im Beschluss des sowjetischen Verteidigungskomitees vom 16. Dezember 1944, unterzeichnet von Josef Stalin. Neben vielen Deutschen aus den genannten Ländern waren Deutsche aus allen Teilen Rumäniens davon betroffen. Renate Weber-Schlenther

Buchkauf

Lagerlyrik, Günter Czernetzky

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben