
Parameter
Mehr zum Buch
Während einige Architekten ihren Stil zu ihrem Markenzeichen gemacht haben, sucht Renzo Piano nach schlüssigen Ideen für unterschiedlichste Projekte. Seine Gebäude zeichnen sich durch einzigartige Ausstrahlung und Vielfalt in Maßstab, Material und Form aus. International bekannt wurde er durch seine Mitarbeit am Centre Pompidou in Paris, das die Architektur revolutionierte. Seitdem hat er bedeutende kulturelle Räume entworfen, darunter Erweiterungen für das Art Institute of Chicago und die Morgan Library in New York sowie den Neubau des Whitney Museum of American Art, einem asymmetrischen, neungeschossigen Bau im Meatpacking District. In New York und London prägen seine Türme wie das New York Times Building und The Shard, das höchste Gebäude der EU, die Skylines. Diese Einführung nimmt uns mit auf eine Reise von Osaka nach Bern und durch viele weitere Städte, um das beeindruckende Werk von Renzo Piano zu erkunden. Die Tour reicht vom Centre Pompidou, das sein Inneres nach außen gekehrt hat, bis zu den luftigen Hüllen des Kulturzentrums Jean-Marie Tjibaou in Neukaledonien und bietet einen faszinierenden Einblick in die Schönheit der Architektur, in der, wie Piano sagt, „jedes Mal das Leben wieder von vorne beginnt“.
Buchkauf
Renzo Piano - building workshop, Philip Jodidio
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.