Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Building the city together

Autor*innen

Parameter

  • 145 Seiten
  • 6 Lesestunden

Mehr zum Buch

Building the City Together erforscht die Aktion im öffentlichen Raum durch das Entwerfen und Bauen eines gemeinschaftlichen Raumes auf der Mathildenhöhe in Darmstadt im Sommer 2014. Die Osthang Summer School, kuratiert von raumlaborberlin, lud 60 Teilnehmer ein, eine neue Künstlerkolonie zu gründen. Die Teilnehmer, darunter Architekten, Möbelhersteller und Zivilisten, erlebten verschiedene Prozesse der Raumproduktion und erforschten den städtischen Raum im größeren Maßstab. Sie überdachten einen vernachlässigten Raum, entwickelten neue Ideen und gaben Impulse für die Zukunft. Zeichnungen, Skulpturen, Gedichte und Rezepte entstanden, und Fragen wurden aufgeworfen: Wie und was wollen wir teilen? Was ist privat oder öffentlich? Kann es nachhaltig sein? Die Diskussionen um Architektur als Praxis, Commoning und temporäre Architektur wurden aktiv erforscht. Unterschiedliche Ansätze von Tutoren wie Atelier Bow-Wow und ConstructLab ermöglichten vielfältige Perspektiven. Diese Publikation enthält Einführungen in die fünf Strukturen, die auf dem Osthang gebaut wurden, sowie Interviews und Texte der Beteiligten und Gespräche mit Fachleuten zu experimenteller Architektur, Commoning und inkrementeller Stadtentwicklung.

Buchkauf

Building the city together, Markus Bader

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben