Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Handlungsstrategien von Migrantinnen und Migranten auf dem Weg in die berufliche Ausbildung

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Der Forschungsschwerpunkt „Übergänge im Jugendalter“ steht in einer Forschungstra-dition des DJI, die, ausgehend von der Analyse der Übergangsbiografien von Jugend-lichen und jungen Erwachsenen, auch die Strukturen und Institutionen, Politiken und sozialen Folgen der Veränderungen des Übergangssystems zum Gegenstand gemacht hat. Dieses Forschungsengagement am DJI legitimiert sich nicht zuletzt aus dem im KJHG formulierten Auftrag an die Jugendhilfe, die berufliche und soziale Integration von Jugendlichen zu fördern und dabei eine Mittlerfunktion im Verhältnis zu anderen, vorrangig zuständigen und in ihren Ressourcen leistungsfähigen Akteuren wahrzunehmen. Die vorliegende Publikation basiert auf Ergebnissen des Forschungsprojekts „Die Bewältigung des Übergangs Schule - Berufsausbildung bei Migrantinnen und Migranten im Vergleich zu autochthonen Jugendlichen“, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Richtlinie „Chancengerechtigkeit und Teilhabe“ vom 01.11.2011 bis zum 28.02.2015 gefördert wurde.

Buchkauf

Handlungsstrategien von Migrantinnen und Migranten auf dem Weg in die berufliche Ausbildung, Tabea Schlimbach

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben