
Parameter
Mehr zum Buch
Menschen mit Demenz sind besonders anfällig für Stress und äußere Belastungen, was ihre Anpassungsfähigkeit an Veränderungen und die Bewältigung von Herausforderungen beeinträchtigt. Das Praxishandbuch erläutert, wie der Umgang mit und die Umgebung für Menschen mit Demenz gestaltet werden können, um ihnen einen entspannteren Alltag zu ermöglichen. Der Demenzexperte Paul Smith beschreibt verschiedene Demenzformen, -ursachen und Symptome in unterschiedlichen Stadien. Er stellt psychosoziale Ansätze wie Personzentrierung und Beziehungsorientierung vor und klärt die psychosozialen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz, darunter Liebe, Zuwendung und sinnvolle Beschäftigung. Zudem werden Interventionen zur Befriedigung dieser Bedürfnisse aufgezeigt. Moderne Pflegeansätze wie Validation, Personzentrierung, ROT und kognitive Stimulation werden ebenfalls behandelt. Smith erklärt die Psychobiologie der Demenz und überträgt das Stress-Reaktionsmodell auf das Thema. Er beschreibt Stress-Adaptations- und Coping-Modelle der Pflege und analysiert die Zusammenhänge zwischen Stress und Umgebungsreizen, insbesondere im Kontext des „Sundowning“. Schließlich werden Elemente und Prinzipien des PLST-Modells im Pflegeprozess dargestellt und deren Anwendung bei Menschen mit verringerter Stresstoleranz erläutert.
Buchkauf
Stressreduzierende Pflege von Menschen mit Demenz, Paul T. M. Smith
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.