Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Band bilanziert in 30 Beiträgen das wissenschaftliche Werk des geschäftsführenden Direktors des Instituts Arbeit und Qualifikation, Gerhard Bosch. Autorinnen und Autoren aus politischer Praxis und Wissenschaft kommen gleichberechtigt zu Wort. Das Buch ist in die Kapitel „Zukunft der Arbeit“, „Arbeitszeit“, „Arbeitsbeziehungen“, „Arbeitsmarktordnung“ und „Arbeitsmarktpolitik“ gegliedert und schließt mit einer Übersicht über die zentralen Publikationen von Gerhard Bosch ab.
Buchkauf
Den Arbeitsmarkt verstehen, um ihn zu gestalten, Gerhard Bäcker
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Den Arbeitsmarkt verstehen, um ihn zu gestalten
- Untertitel
- Festschrift für Gerhard Bosch
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Gerhard Bäcker
- Verlag
- Springer VS
- Verlag
- 2016
- ISBN10
- 3658121580
- ISBN13
- 9783658121587
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Der Band bilanziert in 30 Beiträgen das wissenschaftliche Werk des geschäftsführenden Direktors des Instituts Arbeit und Qualifikation, Gerhard Bosch. Autorinnen und Autoren aus politischer Praxis und Wissenschaft kommen gleichberechtigt zu Wort. Das Buch ist in die Kapitel „Zukunft der Arbeit“, „Arbeitszeit“, „Arbeitsbeziehungen“, „Arbeitsmarktordnung“ und „Arbeitsmarktpolitik“ gegliedert und schließt mit einer Übersicht über die zentralen Publikationen von Gerhard Bosch ab.