Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
- Seitenzahl
- 487 Seiten
- Lesezeit
- 18 Stunden
Mehr zum Buch
Gegenstand dieser Arbeit sind fast 3.000 Holzfunde aus römischer Zeit, die bei den Ausgrabungen im Zuge des Baus der Nord-Süd Stadtbahn in Köln zutage kamen. Sie wurden dort Ende des 1. und Anfang des 2. Jahrhunderts n. Chr. entsorgt und haben sich in den aus Schutt und Müll zusammengesetzten, kompakten und feuchten Abfallschichten erhalten. Aus lässt sich ein weites Nutzungsfeld ableiten, wobei Schreibtafeln und Fassspunde dazu gehören. Aufschlussreich sind zudem Stücke, die auf eine lokale Herstellung im römischen Köln verweisen und konkrete Einblicke in die Produktionsabläufe einiger Handwerker geben sowie welche Art von Hölzern verwendet wurde.
Buchkauf
Holzobjekte und Holzhandwerk im römischen Köln, Ursula Tegtmeier
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.