Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Perspektiven auf die Geschichte des Tschechischen und die tschechische Geschichte

Autor*innen

Parameter

  • 235 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

In diesem Band werden neue Perspektiven auf die Geschichte des Tschechischen und die tschechische Geschichte präsentiert. Es werden verschiedene Aspekte der keltischen und slavischen Sprachen, insbesondere des Tschechischen, untersucht. Die Leistungen der älteren tschechischen Grammatographie werden aus der Sicht der funktional-strukturalen Prager Schule gewürdigt, und das ältere Tschechische wird im Kontext des Sprachkontakts betrachtet. Kulturelle Aspekte des Werkes von Vilém Mathesius sowie die Entwicklung der tschechischen Linguistik unter kommunistischer Herrschaft werden thematisiert. Zudem wird der Sinn der tschechischen Geschichte und die Rolle der tschechischen Kultur in Europa erörtert. Der Inhalt umfasst analytische Vergleiche zwischen keltischen und slavischen Sprachen, die keltischen Inspirationen für die slavischen Sprachgeschichten, sowie die Einflüsse auf die Periodisierung der tschechischen Sprachgeschichte. Weitere Themen sind die älteren tschechischen Grammatographien und deren Beziehung zur Prager Schule, die ideologische Struktur der Linguistik, sowie die Höhen und Tiefen der tschechischen Kultur. Abschließend werden wichtige Fragen zur Identität und Geschichte Böhmens behandelt. Der Band bietet eine umfassende Analyse und Diskussion über die Entwicklung der tschechischen Sprache und Kultur.

Buchkauf

Perspektiven auf die Geschichte des Tschechischen und die tschechische Geschichte, Bohumil Vykypěl

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben