
Parameter
Mehr zum Buch
Woher stammt die Kompetenzorientierung? Was versteht man unter Kompetenzen? Warum stehen in der Schule gerade jetzt Standardisierung und Kompetenzorientierung im Fokus? Diese Fragen werden in dem Buch aus der Perspektive eines Lehrers beleuchtet. Der Autor strebt eine objektive Darstellung an, während er gleichzeitig eine klare Meinung vertritt. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Ursprüngen der weltweiten Schulreformen, und es werden wirtschaftliche sowie gesellschaftliche Zusammenhänge aufgezeigt. Das Buch richtet sich an Lehrer, Eltern, Erziehungsberechtigte und alle, die sich für den Bildungsbereich interessieren. Richard Zaiser ist seit über 20 Jahren Sprachlehrer für Englisch und Französisch und lebt in Wien. Er unterrichtete zunächst an einer Handelsakademie und ist seit 2008 an einem Gymnasium in Niederösterreich tätig. Zudem ist er seit 2013 externer Lehrbeauftragter am Zentrum für LehrerInnenbildung der Universität Wien. Vor seinem Lehramtsstudium arbeitete er in verschiedenen Berufen, darunter als Exportsachbearbeiter und Gärtner. Neben Fremdsprachen und Literatur interessieren ihn Musik und Botanik. Eine Bildungskarenz ermöglichte ihm, ein Deutschstudium zu beginnen und Obstfelder anzulegen. Zaiser hat sieben Jahre in England und Frankreich gelebt und verbrachte 2015/16 acht Monate in Madrid.
Buchkauf
Der Siegeszug der Kompetenzen, Richard Zaiser
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
