Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Migration und Vielfalt im öffentlichen Rundfunk

Mehr zum Buch

Wie blicken Mainstream-Medien auf Migranten und wie erscheinen diese in den Medien? Dieser band gibt einen Überblick darüber, was das öffentliche Fernsehen in ausgewählten europäischen Ländern im Hinblick auf die gegebene kulturelle Vielfalt leistet. Medien haben die gesellschaftliche Vielfalt entdeckt. Dabei spielen nicht nur eine gewachsene Sensibilität für Integration, Multikulturalität und Transnationalisierung bzw. Globalisierung eine Rolle, sondern auch handfeste ökonomische Motive. Was leisten medien, um das Potenzial von kultureller Vielfalt zu fördern und fruchtbar zu machen? Dies beantwortet der Band vergleichend für verschiedene öffentliche Fernsehsender in Europa (WDR, ZDF, BBC, NOS, SRF, ORF, RVTE). Die Beitragenden untersuchen nicht nur Beispiele des Programms, sondern auch die Selbstverständnisse und Personalpolitik der Sender gegenüber der Aufgabe, Menschen mit Migrationsgeschichte in den Sender zu integrieren.

Buchkauf

Migration und Vielfalt im öffentlichen Rundfunk, Barbara Thomas

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden