Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Heideggers Rezeption des antiken und mittelalterlichen Neuplatonismus

Autor*innen

Parameter

  • 147 Seiten
  • 6 Lesestunden

Mehr zum Buch

"Heideggers Interpretation des Neuplatonismus und damit seine Konstruktion der Seinsgeschichte wurden außer von Stimmen aus der Heidegger-Forschung vor allem von Vertretern der Neuplatonismus-Forschung in Frage gestellt. Die Kritikpunkte lauten zumeist: Heidegger hat den Neuplatonismus zu wenig beachtet (Neuplatonismus-Vergessenheit), ein Vorwurf, der durch die geringe Zahl und die Kürze seiner Äußerungen zum Neuplatonismus begünstigt wurde. Auch könne gerade bei dieser Philosophie von Seinsvergessenheit keine Rede sein. Schlüters Arbeit ist eine ausführliche Auseinandersetzung mit dieser Kritik."--P. [4] of cover.

Buchkauf

Heideggers Rezeption des antiken und mittelalterlichen Neuplatonismus, Jochen Schlüter

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben