Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wiener Märkte

Autor*innen

Mehr zum Buch

Georg Renöckl lädt zu einem Streifzug durch Wiens kulinarische Nahversorger ein, die eine Renaissance erleben. Die neu erwachte Lust der Wiener an ihren Märkten ist nicht überraschend: Moderne Genussmenschen bevorzugen regionale und saisonale Produkte, die sich oft nicht im Supermarkt finden lassen. Wien ist bekannt für seinen Wein, doch auch Weizen und Waldhonig verdienen mehr Aufmerksamkeit. In Wien wird mehr Brotgetreide angebaut als in Salzburg, Tirol und Vorarlberg zusammen. Der Süden der Stadt ist geprägt von Weingärten sowie Feldern mit Lauch, Karotten und Rüben. Zahlreiche Gärtnereien und Bauernhöfe bieten Ab-Hof-Verkäufe an, während mitten in der Stadt Bienen gezüchtet, Biere aus alten Getreidesorten gebraut und Käselaibe gereift werden. Diese Köstlichkeiten sind in Wiens Spezialitäten- und Bauernläden sowie auf den Märkten erhältlich. Diese Märkte sind jedoch nicht nur beliebt, sondern auch umstritten: Bürger fürchten um die Vielfalt des Naschmarkts, während Unzufriedene eigene Märkte ins Leben rufen. Das Buch schließt mit praktischen Tipps zur Gründung oder Rettung eines Marktes im eigenen Grätzel – vielleicht weckt es Ihre Neugier.

Buchkauf

Wiener Märkte, Georg Renöckl

  • Originalverpackt
Sprache
Erscheinungsdatum
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover),
Buchzustand
Gebraucht - Sehr gut
Preis
€ 6,99

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben